Eröffnung der Ausstellung MuseumMobil
In der Solinger Innenstadt

Auf der Suche nach der Geschichte unseres Landes kommt das Haus der Geschichte Nordrhein- Westfalen mit seiner mobilen Ausstellung in der Solinger Innenstadt direkt zu Ihnen. MuseumMobil lädt Sie ein, das Land neu zu entdecken und uns Ihre NRW-Geschichte zu erzählen.
Feierliche Reden und ein buntes Musikprogramm mit The Cactus Brothers, Tom Daun und dem Tarab Trio sowie Kutlu Yurtseven und der Microphone Mafia erwarten Sie zur Eröffnung.
Die Ausstellung wird vom 15.06. – 25.06.2023 am Neumarkt in der Solinger Innenstadt gezeigt und ist kostenlos zugänglich. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Haus der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen statt.
Mehr Informationen zu „Museum Mobil“ finden Sie hier: https://www.hdgnrw.de/museummobil
Material
Pressespiegel
Aktuelles

Wechselausstellung
:
Marian Ruzamski – Kunst der Erinnerung
Erste monografische Ausstellung Marian Ruzamskis außerhalb Polens
Das Zentrum für verfolgte Künste zeigt erstmals in Deutschland das gesamte Werk von Marian Ruzamski, der 1943 nach Auschwitz verschleppt wurde und später in Bergen-Belsen verstarb.

Führung
:
Öffentliche Führung „Der Holocaust in Comics und Graphic Novels“
Die zeichnerische Erzählung als Medium der Erinnerung
Unsere Kunstvermittelnden zeigen Ihnen die vielfältigen Facetten des zeichnerischen Erzählens über das Verbrechen des Holocaust.

Führung
:
Öffentliche Führung „Der Holocaust in Comics und Graphic Novels“
Die zeichnerische Erzählung als Medium der Erinnerung
Unsere Kunstvermittelnden zeigen Ihnen die vielfältigen Facetten des zeichnerischen Erzählens über das Verbrechen des Holocaust.