Hajo Jahn, Jürgen Kaumkötter, Jürgen Serke – Himmel und Hölle zwischen 1918-1989: Die verbrannten Dichter.

Mit Jürgen Serkes Buch »Himmel und Hölle – zwischen 1918 und 1989 – die verbrannten Dichter« ist eine eigenwillige und emotionale Reise durch die Abgründe des vergangenen 20. Jahrhunderts – eine schlüssige Chronologie mitteleuropäischen Dissidententums – entstanden. Autoren wie Else Lasker-Schüler, Wolfgang Borchert, Ernst Toller, Claire Goll, Hugo Sonneschein, Mascha Kaléko sind mit ihren Erstausgaben, Handschriften, Originalmanuskripten, Nachlässen der Exilliteratur in dem Buch vertreten. Der aufwändig gestaltete »Prachtband, jetzt schon zum Standardwerk erklärt«, (Süddeutsche Zeitung, 01.04.2008) zeigt »Buchporträts« von bisher nicht erreichter Kraft.
Sammlung Jürgen Serke mit Erstausgaben, Originalmanuskripten, Originalfotografien und Nachlässen (als Dauerleihgabe der Else-Lasker-Schüler- Stiftung).
Titel:
Himmel und Hölle zwischen 1918-1989: Die verbrannten Dichter. Sammlung Jürgen Serke
Autor:
Hajo Jahn, Jürgen Kaumkötter, Jürgen Serke
Herausgeber:
Damm und Lindlar Gmbh
Seitenzahl:
480
Maße:
16 x 24
ISBN:
978-3981226829
Preis:
36,00 €
inkl. MwSt.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten in Höhe von
Hinweis zur Bestellung
Sie können unsere Bücher ganz einfach per E-Mail bestellen. Wir versenden versandkostenfrei auf Rechnung mit 10-tägigem Zahlungsziel.
Bitte schreiben Sie uns unter info@verfolgte-kuenste.de den gewünschten Titel und Ihre Liefer- und Rechnungsadresse.